Zum Inhalt springen

Arbeiten 4.0 eine Chance in der ländlichen Region

Modernes arbeiten im IT-Bereich sieht so aus. Ich sehe dies als Chance in der ländlichen Region eine Wertschöpfung zu generieren. Wichtige Voraussetzung ist selbstverständlich die Versorgung mit einem schnellen Internetzugang. Will man tatsächlich die ländliche Region fördern und die Abwanderungen von jungen kreativen Menschen vermeiden, wäre das eine Investition in die Zukunft. Mit Arbeiten 4.0 kann Lebensqualität und ein freudvolles Arbeiten kombiniert werden. Aus jahrelanger Erfahrung kann ich bestätigen, dass ein solches Konzept für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen gewinnbringend funktioniert. Es gehört selbstverständliche eine Portion Mut und Pioniergeist dazu, um diesen Schritt als Arbeitgeber*in zu tun. Die Zeiten in denen du von 7:00h bis 16:00h in einem grauem Büro gearbeitet hast, gehören bald der Vergangenheit an. Längst haben innovative Unternehmen erkannt, dass die Zielerreichung der Arbeitsergebnisse im Vordergrund steht. Unternehme, die Ihre Arbeitnehmer nach Anwesenheit bezahlen, werden mehr und mehr in der Arbeitswelt 4.0 vom Markt verdrängt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert